Am 6.12. beginnt im Tarifgebiet Mitte die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall fordert für die bundesweit rund 3,9 Millionen Beschäftigten eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um sechs Prozent. Außerdem will sie eine Wahloption bei der Arbeitszeit durchsetzen. Beschäftigte sollen ihre wöchentliche Arbeitszeit ohne Begründung auf bis zu 28 Stunden für einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten reduzieren und danach wieder auf ihre ursprüngliche Arbeitszeit zurückkehren können. Für Beschäftigte, die Kinder betreuen, Angehörige pflegen, die in Schicht oder in anderen belastenden Arbeitszeitmodellen arbeiten, soll es einen Entgeltzuschuss geben, wenn sie ihre Arbeitszeit verringern. Für Schichtarbeiter soll dieser Zuschuss bis zu…