Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Tarifbindung in Osthessen

Eine Frage der Gerechtigkeit - und so gehts!

  • 28.03.2019
  • Aktuelles, Osthessen

Ob bei Einkommen, Arbeitszeit oder Urlaubsanspruch – mit Tarifvertrag geht’s im Betrieb gerechter zu. Für alle, deren Firma bisher nicht tarifgebunden ist, zeigen wir in sechs Schritten, wie sich das ändern lässt.

mehr...

Hessischer Ostermarschauftakt in Bruchköbel

Ostermarsch 2019 für Frieden und Abrüstung

  • 26.03.2019
  • Aktuelles, Gesellschaft

Die Hanauer Friedensplattform lädt zum hessischen Ostermarsch-Auftakt am 19.04.2019 in Bruchköbel ein. Als Redner bei der Auftaktkundgebung werden unter anderem Willi van Ooyen (Ostermarschbüro) und Robert Weißenbrunner von der IG Metall Hanau-Fulda erwartet.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit

Umsetzung der tariflichen Freistellungszeit

  • 25.03.2019
  • Aktuelles, Tarif

Mit unserem Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie im Februar 2018 haben wir mit der tariflichen Freistellungszeit für viele Beschäftigte mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit erreicht. Mit diesem Clip dokumentieren wir - anhand von drei Beispielen -, wie sich die Situation für die Beschäftigten dadurch deutlich verbessert hat.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

MehrWert mit Tarif

Ohne Tarifvertrag ist alles doof, oder?

  • 25.03.2019
  • Aktuelles, Osthessen, Tarif

Geregeltes Entgelt, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Job-Sicherheit und, und, und... Gute und bessere Arbeitsbedingungen gibt es nur mit Tarifvertrag. In unserem Film zeigen wir, dass Tarifverträge den Beschäftigten viele Vorteile bringen.

mehr...

Veranstaltungshinweis

Mitmachen - Mitdiskutieren – Mitgestalten: Zukunftswochenende in Hanau

  • 23.03.2019
  • Aktuelles, Gesellschaft

Wir möchten auf eine interessante Veranstaltung vom 29.-31.03. im Congress-Park Hanau hinweisen: Wie wollen wir in Zukunft in Hanau leben, wohnen, arbeiten? Auch die IG Metall ist mit dabei am 30.03. ab 11:30 Uhr.

mehr...

Aufruf zur Kundgebung in Berlin am 29.06.2019

#FairWandel – sozial, ökologisch, demokratisch – Nur mit uns!

  • 23.03.2019
  • Aktuelles, Gesellschaft

#FairWandel – sozial, ökologisch, demokratisch – Nur mit uns: Unter diesem Motto treffen sich zehntausende Metallerinnen und Metaller am 29. Juni in Berlin. Schluss mit Profitgier, Politikversagen und Spaltung! Im Herzen der Bundeshauptstadt kämpft die IG Metall mit einer Großkundgebung für einen Wandel im Sinne der Beschäftigten.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Der Transformationsatlas der IG Metall

Gemeinsam Zukunft gestalten - Beschäftigung und Arbeitsbedingungen sichern

  • 18.03.2019
  • Aktuelles, Gesellschaft, Betriebe, Video

Die IG Metall erstellt in den kommenden Wochen in den Betrieben in der Region einen Transformationsatlas. Betriebsräte und Beschäftigte verschaffen sich damit einen Überblick über den Stand des Wandels in ihrem konkreten Bereich. Am Ende dieses Prozesses steht dann der »Transformationsatlas«, der für alle beteiligten Betriebe beschreibt, wo Veränderungen zu erwarten sind, in welchen Bereichen dies Auswirkungen auf Beschäftigung haben wird. Dies schafft die Grundlage für die betrieblichen Interessensvertretungen, die Prozesse mitzugestalten. Die Diskussion über die Zukunft unserer Arbeits-/Gesellschaft ist eröffnet. Wir werden sie nach unseren Vorstellungen gestalten.

mehr...

Vollgas für Tarifverträge

Delegiertenversammlung stellt sich solidarisch hinter die Beschäftigten des Kfz-Gewerbes

  • 15.03.2019
  • Aktuelles, Tarif

Die Delegierten, die alle Mitglieder aus allen Branchen der IG Metall in der Geschäftsstelle Hanau-Fulda der IG Metall repräsentieren, stehen solidarisch hinter ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Kfz-Handwerk. Einstimmig verabschiedeten sie eine Solidaritätserklärung und bereiteten weitere praktische Unterstützung vor.

mehr...

#kfzhessen - Vollgas für Tarifverträge

IG Metall fordert Tarifbindung bei Atzert:Weber

  • 12.03.2019
  • Aktuelles, Tarif, Osthessen

Die „Tarifflüchtlinge“ im hessischen KfZ Gewerbe, die nicht tarifgebunden in der Tarifgemeinschaft sind, müssen überall damit rechnen von den Mitgliedern der IG Metall im eigenen Betrieb gestellt zu werden. So jetzt bei der Atzert:Weber Holding GmbH mit Autohäusern in Fulda, Großenlüder, Hilders, Schlüchtern, Petersberg und Gründau-Lieblos. Die IG Metall Mitglieder haben dort die Nase voll von der Abweichung nach unten von den hessischen Kfz Tarifverträgen und wollen für ihre gute Arbeit auch gleiches und gutes Geld wie die anderen Kolleginnen und Kollegen in Hessen in Autohäusern von VW und Audi haben.

mehr...