Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

NORMA: Verhandlungsergebnis erzielt

Erfolg der Solidarität bei NORMA: Perspektiven für Gerbershausen und Zukunft für Maintal gesichert

  • 27.09.2020
  • Aktuelles, Betriebe, NORMA

Erfolgreicher und solidarischer Kampf um den Erhalt von Arbeitsplätzen: Nach 26-stündigen Tarifverhandlungen wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag Verhandlungsergebnisse über einen Zukunfts-, Transformations- und Sozialtarifvertrag für die NORMA Germany in Maintal und Gerbershausen erzielt.

mehr...

Zukunft oder Widerstand

NORMA: Die Beschäftigten wollen Zukunft

  • 25.09.2020
  • Aktuelles, Betriebe, NORMA

„Der Protest und Widerstand wird nicht mehr allein über die NORMA ausgetragen. Die Menschen wollen Zukunft statt Ausbeutung und Arbeitsplatzvernichtung. Die NORMA sollte am kommenden Samstag die Chance für eine zukunftsweisende Einigung nicht verstreichen lassen,“ so Bernd Spitzbarth, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Nordhausen und Robert Weißenbrunner, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Hanau-Fulda.

mehr...

Hitachi-ABB will den Standort Großauheim schließen

Hitachi-ABB in Hanau: Zukunft und Perspektiven statt Standortschließung

  • 24.09.2020
  • Aktuelles, Hitachi-ABB

Das Management von Hitachi-ABB hat angekündigt, den Standort Hanau-Großauheim zum 30. Juni 2021 schließen zu wollen. Diese Entscheidung trifft uns wie ein Schlag ins Gesicht. Erst zum Ende des letzten Jahres hatten sich Betriebsrat, IG Metall und Arbeitgeber auf Maßnahmen geeinigt, welche die akute wirtschaftliche Situation des Standortes verbesserten. Die Früchte dieser Maßnahmen wachsen gerade erst heran und das volle Potenzial ist zum jetzigen Stand noch gar nicht erreicht. Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertreter hatten sich darauf geeinigt, zusammen ein Zukunftskonzept zu erarbeiten, das eine langfristige Perspektive des Standortes aufzeigen sollte.

mehr...

Robert Weißenbrunner und Klaus Ditzel als Bevollmächtigte bestätigt

Neuer Ortsvorstand gewählt und für die Zukunft gut aufgestellt

  • 18.09.2020
  • Aktuelles

Im Rahmen ihrer Delegiertenversammlung wählte die IG Metall Hanau-Fulda am 17.09.2020 ihren Ortsvorstand. Als 1. Bevollmächtigter und Kassierer wurde Robert Weißenbrunner mit 93,6% der Stimmen wiedergewählt. Er geht damit in seine vierte Amtszeit. Als 2. ehrenamtlicher Bevollmächtigter wurde einstimmig Klaus Ditzel von den Delegierten zum zweiten Mal hintereinander gewählt. Damit wurde das bisherige Führungsduo der IG Metall Hanau-Fulda eindrucksvoll bestätigt.

mehr...

Zweiter Warnstreik bei NORMA mit über 300 Teilnehmern

NORMA: Die Uhr tickt! - Verhandlungsfähige Angebote des Arbeitgebers oder WIDERSTAND!

  • 16.09.2020
  • Aktuelles, Betriebe, NORMA

Nachdem das Management der NORMA Group eine weitere Chance zur Lösung des Konflikts um den Erhalt von Arbeitsplätzen am Verhandlungstisch hat verstreichen lassen, hat die IG Metall Hanau-Fulda die Beschäftigten des Maintaler NORMA-Standorts zu einem weiteren Warnstreik in Form eines Autokorsos aufgerufen. Über 300 Kolleginnen und Kollegen in 150 Demonstrations-Autos sind dem Aufruf gefolgt. Ziel des Autokorsos war eine Funktionärskonferenz des IG Metall-Bezirks Mitte.

mehr...

Auch zweite Tarifverhandlung bei NORMA ergebnislos

NORMA: Keine Zukunft und Billig-Lösung? Unsere Antwort: Widerstand!

  • 09.09.2020
  • Aktuelles, Betriebe, NORMA

Auch die zweiten Tarifverhandlungen bei NORMA am 9. September 2020 blieben ergebnislos. Für den 23. und 26. September 2020 sind weitere Verhandlungen zur Lösung des Konflikts vereinbart. Die IG Metall wird den wirtschaftlichen Druck durch weitere Warnstreiks in Maintal und Gerbershausen erhöhen.

mehr...

Solidarität gewinnt!

Kreisspitze zeigt Solidarität: IG Metall ruft zu erstem Warnstreik bei NORMA in Dörnigheim auf

  • 03.09.2020
  • NORMA, Betriebe

hanauer.de: Maintal – Die Beschäftigten streikten vor allen drei Werkstoren an der Edison-, Edmund-Seng- und Bahnhofstraße, unter Einhaltung von Corona-Schutzmaßnahmen wie dem Wahren eines Mindestabstands und, wo dies nicht möglich war, mit dem Tragen eines Mund-/Nasenschutzes. Grund für den Warnstreik sind die Auseinandersetzungen um den vom Unternehmen geplanten Abbau von rund 200 Stellen in Maintal und die Schließung eines Norma-Standortes in Gerbershausen.

mehr...

Kampf um Arbeitsplätze bei NORMA

Norma-Beschäftigte legen mit Warnstreik Werk in Maintal still

  • 03.09.2020
  • Betriebe, NORMA

igmetall.de: Keine Annäherung in den Tarifverhandlungen beim Autozulieferer Norma. Die Geschäftsleitung hält an ihren Kahlschlagplänen fest: Schließung des Werks Gerbershausen, bis zu 360 Jobs weg, 1000 Euro weniger im Monat. Die Beschäftigten machen nun mit Warnstreiks Druck gemacht.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

ZUKUNFT ODER BANDSTILLSTAND

NORMA: Erster erfolgreicher Warnstreik bei NORMA mit über 400 Teilnehmern

  • 03.09.2020
  • Aktuelles, NORMA, Betriebe

Über 400 Teilnehmer beim ersten Warnstreik bei NORMA in Maintal unter Corona-Bedingungen. Um kleinere Gruppen zu erhalten, haben wir den Warnstreik an drei Orten rund um das Werkstor gleichzeitig durchgeführt. Alle Orte waren akustisch miteinander verbunden...

mehr...