Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Transformation aktiv gestalten

Einladung zum eMOKON - DER KONGRESS FÜR TRANSFORMATION UND MOBILITÄT des Main-Kinzig-Kreises

  • 25.05.2023
  • Aktuelles, Betriebe, Gesellschaft

Wir haben im Wirtschaftsraum Main-Kinzig eine stark mit der Automobilwirtschaft zusammenhängende Industriestruktur. Die Mobilität verändert sich im globalen Maßstab gerade sehr grundlegend und das wirkt sich auch auf die heimische Wirtschaft aus. Das ist ein Aspekt von Transformation und Mobilität, der beim eMOKON aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden soll. Dazu braucht es auch die Arbeitnehmerperspektive aus den Betriebsräten und Gewerkschaften.

mehr...

Solidarisch in die Offensive!

AKTIVENKONFERENZ und Sommerfest am 17.6.2023 in Hanau

  • 10.05.2023
  • Aktuelles, Betriebe, Tarif, Gesellschaft

Wir wollen am 17. Juni einen neuen gemeinsamen Ausgangspunkt setzen, um das vielfältige gewerkschaftliche Engagement in der Region wieder stärker zu vernetzen, Impulse für betriebliche und überbetriebliche Aktivitäten zu geben und ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten zu den Anliegen und Themen unserer Mitglieder und der Beschäftigten zu erarbeiten. Im Anschluss laden wir zu einem Sommerfest ein...

mehr...

Damit die Waffen endlich ruhen...

„Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg!“ - Einladung zu einer Gewerkschaftskonferenz für den Frieden am 23.-24.6.2023 in Hanau

  • 10.05.2023
  • Aktuelles, Gesellschaft

Aus der Geschichte wissen wir, Kriege drängen Gewerkschaften in Widerspruchskonstellationen. Die deutschen Gewerkschaften stehen wieder einmal vor der Herausforderung, im Spannungsverhältnis von betrieblicher und institutioneller Interessenvertretung einerseits und sozialer Bewegung andererseits, ihre unverzichtbare Rolle als Friedensorganisation auszufüllen. Im Rahmen einer gemeinsamen Konferenz der IG Metall Hanau-Fulda und der Rosa-Luxemburg-Stiftung wollen wir über aktuelle friedenspolitische Herausforderungen sprechen. Wir wollen dabei auch einen Beitrag zur innergewerkschaftlichen Diskussion leisten und mit ihm Einfluss auf die sich verändernden friedenspolitischen Positionen der Gewerkschaften nehmen.

mehr...