Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

"DGB und AfD sind politische Gegner"

DGB untersagt Wissenbach Zutritt zum Hanauer Gewerkschaftshaus

  • 15.07.2018
  • Aktuelles, Gesellschaft

„DGB und AfD sind politische Gegner und keine Verbündeten. Sollte Herr Wissenbach am kommenden Montag das Gewerkschaftshaus betreten, werden wir von unserem Hausrecht Gebrauch machen und ihn unmissverständlich zum Verlassen unserer Räumlichkeiten auffordern.“ Mit scharfen Worten reagierte DGB Regionsgeschäftsführerin Ulrike Eifler damit auf einen offenen Brief des AfD-Direktkandidaten Walter Wissenbach. Dieser hatte auf eine Veranstaltung des DGB am 12. März verwiesen, bei der auch die AfD zugegen war, und die Fortführung des Dialogs für kommenden Montag gefordert.

mehr...

Reaktion auf gemeinsame Pressekonferenz

Thermo Fisher: Standortgarantien werden nicht mit dem Bürgermeister ausgehandelt

  • 11.07.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo

„Der Bürgermeister und der Magistrat von Langenselbold wechseln für 500.000 EUR die Seiten“, so die einhelligen Stimmen der Thermo-Belegschaft in Langenselbold auf die Presseberichterstattung der letzten Tage. Mit großem Entsetzen und Unverständnis wurde vom Thermo-Betriebsrat und der IG Metall Hanau-Fulda zur Kenntnis genommen, dass sich Bürgermeister Muth, gemeinsam mit dem Magistrat der Stadt Langenselbold nun zum Steigbügelhalter der Konzernentscheidung gemacht hat, rund 100 Arbeitsplätze in Langenselbold abzubauen. Auf besonderen Unmut stößt, dass man mit dieser Aktion dem Verursacher der prekären Finanzsituation der Kommune nun im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz sogar die Möglichkeit gibt, sich öffentlich als sozialer Wohltäter darzustellen.

mehr...

Artikel in der Frankfurter Rundschau und unsere Reaktion darauf

FR: "Standort sicher, aber Jobs weg"

  • 11.07.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo

In den vergangenen Wochen war der Laborgerätehersteller Thermo Fisher gleich zweifach in die Schlagzeilen geraten. Zum einen, weil die Stadt Langenselbold an das US-amerikanische Unternehmen Gewerbesteuer zurückzahlen muss, zum anderen, weil 101 Arbeitsplätze bis Ende Juni 2019 ins europäische Ausland verlagert werden. Gestern konnten Bürgermeister Jörg Muth (CDU) und Elmar Rübsam, Geschäftsführer bei Thermo Fisher, gute Botschaften verkünden.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Thermo Fisher: Wir geben nicht auf!

Vorsprung-Online: Thorsten Schäfer-Gümbel sagt Solidarität zu

  • 10.07.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo

„Wir geben nicht auf“, sagte Walter Heidenfelder, Betriebsratsvorsitzender bei Thermo Fisher Scientific in Langenselbold, und postierte seine Kolleginnen und Kollegen für das gemeinsame Gruppenfoto mit Thorsten Schäfer-Gümbel vor dem Werkstor. Der hessische SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidat der Sozialdemokraten im Landtagswahlkampf informierte sich am Dienstag über den angekündigten Personalabbau. 101 der derzeit 700 Stellen sollen von Langenselbold nach Ungarn und Schottland verlagert werden, eine neue Perspektive wurde den von Kündigungen bedrohten Mitarbeitern bislang nicht aufgezeigt.

mehr...

Resolution des Kreistags im Wortlaut

Demokratische Parteien im Main-Kinzig-Kreis stehen geschlossen hinter Thermo-Beschäftigten und ihrer Vertreter

  • 29.06.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo

Auf Antrag der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen hat sich der Kreistag Main-Kinzig einstimmig auf die Seite der Beschäftigten und ihrer Vertreter von Betriebsrat und IG Metall geschlagen. Nachfolgend der Wortlaut der Resolution zum Nachlesen.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

SOLIDARITY FOREVER@Thermo Fisher in Langenselbold

Wir bekommen breite Unterstützung aus der Politik und anderen Betrieben der Region und des Konzerns

  • 23.06.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo

Eine Auseinandersetzung wie bei Thermo Fisher in Langenselbold steht und fällt auch mit der Unterstützung aus der Region, aus anderen Betrieben des Konzerns und der Politik. Wir freuen uns sehr, dass wir so zahlreich Unterstützung erfahren im Kampf um Perspektiven und den Erhalt der Arbeitsplätze am Standort Langenselbold.

mehr...

Resolution des Main-Kinzig-Kreistags

Vorsprung-online: "Stoppt die Gier!": Kreistag gegen Stellenabbau bei Thermo Fisher

  • 22.06.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo, Bildergalerie

Der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises hat sich mit einer Resolution gegen den geplanten Stellenabbau beim Unternehmen „Thermo Fisher Scientific“ ausgesprochen. „Den Mitarbeitern in Langenselbold, die vor der Entlassung stehen, gilt unsere volle Solidarität“, erklärte der Grünen-Fraktionschef Reiner Bousonville, dessen Fraktion die Resolution auf den Weg gebracht hatte.

mehr...

Das öffentliche Interesse ist hoch

Der Konflikt bei Thermo in den Medien

  • 22.06.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo

Auch verschiedene Medien sind auf die Situation in Langenselbold aufmerksam geworden und berichten regelmäßig über die aktuelle Situation der Auseinandersetzung. Neben den online zugänglichen Medien haben wir hier eine Auswahl von Artikeln aus den Printmedien der letzten Wochen zusammengestellt.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Bericht zur aktuellen Situation bei Thermo Fisher

Delegiertenversammlung erklärt sich solidarisch

  • 21.06.2018
  • Aktuelles, Video, Thermo, Betriebe

Seit mehreren Wochen ist es bei Thermo in Langenselbold nicht mehr so, wie es früher mal war. Über 100 Arbeitsplätze sollen dem Erdboden gleichgemacht und ins Ausland verlagert werden. Belegschaft, Betriebsrat und Gewerkschaft kämpfen mit Unterstützung der Politik und Öffentlichkeit gegen diese Entscheidung. Im Rahmen der Delegiertenversammlung der IG Metall Hanau-Fulda, die rund 9.000 IG Metallerinnen und Metaller repräsentiert, stellte Sylvia Plaum, stellvertretend für den Betriebsrat die aktuelle Situation bei Thermo in Langenselbold vor.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Thermo-Delegation bei Delegiertenversammlung

"SONG FÜR ´SELBOLD" erneut aufgeführt (mit Songtext zum Mitsingen!)

  • 21.06.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo, Video

Eine Delegation von Thermo-Beschäftigten war der Einladung des Ortsvorstands zur Delegiertenversammlung der IG Metall Hanau-Fulda gefolgt, um über ihre Situation und ihren Kampf um Perspektiven und den Erhalt von Arbeitsplätzen zu berichten. Der bereits bei der Mitglieder- und Betriebsversammlung vorgestellte und eigens komponierte "SONG FÜR ´SELBOLD" wurde auch dort aufgeführt. Heute veröffentlichen wir hier auch den Songtext zum Mitsingen!

mehr...