„Der Bürgermeister und der Magistrat von Langenselbold wechseln für 500.000 EUR die Seiten“, so die einhelligen Stimmen der Thermo-Belegschaft in Langenselbold auf die Presseberichterstattung der letzten Tage.
Mit großem Entsetzen und Unverständnis wurde vom Thermo-Betriebsrat und der IG Metall Hanau-Fulda zur Kenntnis genommen, dass sich Bürgermeister Muth, gemeinsam mit dem Magistrat der Stadt Langenselbold nun zum Steigbügelhalter der Konzernentscheidung gemacht hat, rund 100 Arbeitsplätze in Langenselbold abzubauen. Auf besonderen Unmut stößt, dass man mit dieser Aktion dem Verursacher der prekären Finanzsituation der Kommune nun im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz sogar die Möglichkeit gibt, sich öffentlich als sozialer Wohltäter darzustellen.