Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Artikel in der Frankfurter Rundschau

„Die Unanständigkeit nicht akzeptieren“

  • 08.06.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo

Zwei weiße Grabkreuze mit der Inschrift „Thermo“ flankieren seit einigen Tagen die Firmenzufahrt in der Robert-Bosch-Straße. „Wir befürchten, dass der Konzern jetzt den Anfang für eine langfristige Standortschließung macht“, sagt Vizebetriebsrätin Bettina Kaufeld vor der öffentlichen Betriebsversammlung am Mittwochnachmittag. „Die Stimmung in der Belegschaft ist sehr angespannt, jeder der knapp 700 Beschäftigten könnte demnächst auch von Entlassung betroffen sein“, sagt ein Mitarbeiter, der seit 38 Jahren angestellt ist.

mehr...

Für Perspektiven am Standort und den Erhalt von Arbeitsplätzen

Solidarität mit den Beschäftigten bei Thermo in Langenselbold

  • 17.05.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo

Wir rufen alle Beschäftigten, Betriebsräte und Vertrauensleute dazu auf, sich mit dem Kampf um den Standort und die Arbeitsplätze bei Thermo zu solidarisieren.

mehr...

Thermo: Wir bereiten uns auf eine harte Auseinandersetzung vor

Stoppt die Gier - wir bleiben hier!

  • 13.05.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo

Unsere erste öffentliche Aktion mit über 600 beteiligten Kolleginnen und Kollegen war ein großer Erfolg. Wir wehren uns gemeinsam gegen die Entscheidung der Konzernleitung, dass bei Thermo in Langenselbold über 100 Arbeitsplätze unnötig vernichtet werden sollen. Wir haben eine breite Unterstützung von Vertretern aus anderen Betrieben der Region und dem Konzern erhalten. Außerdem erklärten sich Vertreter verschiedener Parteien ebenfalls solidarisch mit den Beschäftigten. Diese erste Aktion war wichtig, um ein erstes klares Signal an die Konzernleitung zu senden. Danke an alle, die sich beteiligt haben! Der Betriebsrat am Standort hat nun gemeinsam mit den betrieblichen Vertrauensleuten und Hauptamtlichen der IG Metall über die weitere Vorgehensweise beraten.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Musikalische Begleitung unseres Widerstands gegen Arbeitsplatzabbau

Thermo: Keiner schiebt uns weg...

  • 09.05.2018
  • Aktuelles, Thermo, Betriebe

Bei unserer ersten Protestaktion bei der Fa. Thermo am 4.5. wurden wir auch musikalisch unterstützt von der Gruppe Gutzeit aus Hamburg, die morgens um halb fünf in Hamburg los sind, um bei der Aktion dabei zu sein. Eines ihrer Lieder haben wir auf Video aufgenommen. Hier der Text und das Video dazu.

mehr...

Information des KBR von Thermo Fisher zum geplanten Personalabbau

Verlagerung von Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer

  • 09.05.2018
  • Aktuelles, Thermo, Betriebe

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 11.4.2018 wurden an den Standorten Germering, Darmstadt, Bremen, Dreieich, Langenselbold und Osterode die Mitarbeiter/innen über die geplante Verlagerung von Technischen Support Abteilungen, Finanzabteilungen und Auftragsabwicklung informiert. Die Arbeit soll nach Paisley (Schottland) und nach Budapest (Ungarn) verlagert werden. Die insgesamt 138 betroffenen Mitarbeiter sollen entlassen werden.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Erfolgreiche Protestaktion gegen geplanten Arbeitsplatzabbau

Ihr fahrt Thermo an die Wand - unsere Antwort Widerstand

  • 05.05.2018
  • Aktuelles, Thermo, Bildergalerie

Über 100 Arbeitsplätze sollen bei Thermo Fisher in Langenselbold unnötig vernichtet werden. Darüber hinaus sind auch verschiedene andere Standorte in Deutschland von der Entscheidung des Konzerns betroffen. Betriebsrat und IG Metall organisieren den Widerstand und haben am 04. Mai zu einer Protestaktion aufgerufen, dem über 600 Beschäftigte gefolgt sind.

mehr...

Für die Beschäftigten an allen Standorten der Systeex Brandschutzsysteme GmbH

Systeex: Tarifverhandlungen haben begonnen

  • 03.05.2018
  • Aktuelles, Betriebe

Die Tarifverhandlungen für die ca. 300 Beschäftigten bei Systeex haben im April 2018 begonnen. Die Forderungen, die unsere Mitglieder der IG Metall bei Systeex in den letz ten Wochen diskutiert und aufgestellt haben, wurden ausführlich begründet. Außerdem haben wir die erste Tarifverhandlungsrunde am 19. April 2018 dazu genutzt, alle Tarifverträge, die wir erstmalig im November 2016 geschlossen hatten, auf ihre „Praxisnähe und Umsetzbarkeit“ hinsichtlich der Arbeitsbedingungen bei Systeex zu prüfen. Die Überarbeitung der Tarifverträge soll bis zum nächsten Tarifverhandlungstermin am 12. Juni 2018 abgeschlossen sein.

mehr...

Für den Erhalt der Arbeitsplätze bei Thermo in Langenselbold

Neuer Kundgebungsort: AUFRUF zur Protestaktion am 04. Mai 2018 um 13 Uhr

  • 03.05.2018
  • Aktuelles, Betriebe, Thermo

Um von Anfang an klar zu machen, dass wir gegen den drohenden Personalabbau von über 100 Beschäftigten bei der Firma Thermo Fisher Scientific in Langenselbold kämpfen werden, ruft die IG Metall Hanau-Fulda zu einer Protestkundgebung am Freitag, den 04. Mai 2018 um 13:00 Uhr auf.

mehr...

Artikel bei fuldainfo.de

Fulda schaut hin, wenn Hass und Intoleranz in die Gesellschaft getragen werden

  • 02.05.2018
  • Aktuelles, Gesellschaft

„Wir sind Fulda – bunt, tolerant und weltoffen. Es ist toll, dass Ihr heute hierhergekommen seid, es ist toll, zu wissen, dass das hier, liebe Freundinnen und Freunde, Fulda ist.“, begrüßte der Geschäftsführer der IG Metall Hanau-Fulda, Robert Weißenbrunner, die knapp 400 Zuhörerinnen und Zuhörer, die sich am Montagabend zur Kundgebung des Fuldaer Bündnisses auf dem Bahnhofsvorplatz eingefunden haben.

mehr...

Betriebsrat und IG Metall kündigen Widerstand an

Drohender Personalabbau bei Thermo Fisher Scientific in Langenselbold

  • 16.04.2018
  • Aktuelles, Thermo, Betriebe

Mit Unverständnis und Wut hat die IG Metall Hanau-Fulda die Entscheidung der Konzernleitung der Firma Thermo Fisher Scientific in Langenselbold über den beabsichtigten Personalabbau zur Kenntnis genommen. Wie dem Betriebsrat mitgeteilt wurde, beabsichtigt die Konzernleitung verschiedene Bereiche des Unternehmens an anderen europäischen Firmenstandorten zu zentralisieren. Am Standort Langenselbold plant die Konzernleitung durch diese Maßnahme bis zum 30.06.2019 Personaleinsparungen von 101 Kolleginnen und Kollegen zu realisieren. Der Betriebsrat wurde zu Verhandlungen um einen Sozialplan/Interessenausgleich aufgefordert. Begründet wird diese Entscheidung mit „Fokussierung von Know-How“ und „Steigerung des Services am Kunden“. Auf einer Mitarbeiterinformation wurde die Belegschaft über den…

mehr...