Meldungen

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Tarifbewegung M+E 2022 / Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit

Zentraler Warnstreik und Zeichen für Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit

  • 17.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Gesellschaft

Die eindrucksvolle Warnstreik-Kundgebung mit drei Sternmärschen war die letzte Warnung aus unserer Region an die Arbeitgeber und ihre Verbände. Am Hanauer Freiheitsplatz versammelten sich rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen und sendete ein klares und starkes Signal an die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie, nun endlich eine prozentuale Entgelterhöhung anzubieten, über die wir ernsthaft verhandeln können. Die IG Metall Hanau-Fulda hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Zeitgleich hatte ein breites Bündnis aus lokalen Organisationen sich solidarisch mit den Forderungen der Metallerinnen und Metaller erklärt und dazu aufgerufen, sich gerade jetzt für Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

mehr...

Tarifbewegung M+E 2022

11.11. um 11:11 Uhr: 3.500 Beschäftigte amüsieren sich über schlechten Witz der Arbeitgeberverbände

  • 11.11.2022
  • Aktuelles, Tarif

Das bisherige Arbeitgeberangebot in der Tarifbewegung der Metall- und Elektroindustrie kann nur ein schlechter Witz sein über den sich heute rund 3.500 Beschäftigte in den Betrieben ab 11:11 Uhr für 34 Minuten amüsierten. Bei unserem "Tag der betrieblichen Unruhe" informierten die Betriebsräte und Vertrauensleute bei einem Kreppel die Beschäftigten zum Stand der Tarifverhandlungen. Die Bereitschaft, sich an gewerkschaftlichen Aktionen und Warnstreiks zu beteiligen ist weiter ungebrochen hoch. Die Mobilisierung für unseren zentralen Warnstreik am 17.11. ist in vollem Gange!

mehr...

Tarifbewegung / Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit

Zentraler Warnstreik, Kundgebung und Demos am 17.11. in Hanau: Gemeinsam für 8% höhere Entgelte, Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit!

  • 10.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Gesellschaft

Ein breites Bündnis, bestehend aus verschiedenen lokalen Organisationen ruft alle Menschen in Hanau und Umgebung auf, sich gerade jetzt für Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Wir werden dabei die Betriebe und Verwaltungen sowie die Straße nicht den rechten Hetzern überlassen und grenzen uns von diesen entschieden ab. Wir rufen zu einer öffentlichen Kundgebung am Donnerstag, den 17.11.2022 ab 11 Uhr auf den Freiheitsplatz in Hanau auf, um unsere gemeinsamen Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen. Gleichzeitig ruft die IG Metall Hanau-Fulda die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in der Region zu einem Warnstreik auf, um ihrer Forderung nach 8% Entgeltsteigerung Nachdruck zu verleihen. Als Hauptredner wird Hans-Jürgen Urban vom Vorstand der IG Metall…

mehr...

Tarifbewegung M+E 2022

Warnstreik: "Trotz wirtschaftlicher Eintrübung: Auch die Norma-Belegschaft braucht eine ordentliche Entgelterhöhung!"

  • 10.11.2022
  • Aktuelles, Betriebe, Tarif

Am heutigen Tage folgte die Belegschaft der Fa. NORMA in Maintal dem Aufruf ihrer Gewerkschaft und legte vor einer Betriebsversammlung die Arbeit für ca. eine Stunde nieder. Dabei beteiligten sich rund 200 Beschäftigte an einer Demonstration vom Hauptwerk zum Versammlungsort bei der TG Dörnigheim.

mehr...

Tarifbewegung M+E 2022

Trotz Einschüchterungsversuchen: Über 100 Beschäftigte bei Litens in Gelnhausen im Warnstreik

  • 09.11.2022
  • Aktuelles, Tarif

Bei der Fa. Litens in Gelnhausen gilt seit fast zwei Jahrzehnten ein Anerkennungstarifvertrag, der die Arbeitsbedingungen der hessischen Metall- und Elektroindustrie dynamisch anerkennt. In dieser Zeit hatten sich die Beschäftigten bei der Durchsetzung von tariflichen Verbesserungen in nicht erwähnenswertem Umfang an gewerkschaftlichen Aktionen oder gar Warnstreiks beteiligt. Damit soll mit dieser Tarifbewegung Schluss sein! Die Gelnhäuser Litens-Belegschaft will ab sofort Teil der großen und breiten gewerkschaftlichen Bewegung sein und ihre berechtigten Forderungen gemeinsam mit anderen durchsetzen. Einem schmeckt das überhaupt nicht: Dem Arbeitgeber!

mehr...