Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht

Sie sind Mitglied der IG Metall und benötigen Rechtsschutz im Arbeits- oder Sozialrecht? So kommen Sie zu Ihrem Recht: Die Erstberatung unserer Mitglieder erfolgt zunächst über die Büros der Geschäftsstelle Hanau-Fulda. Anschließend wird festgestellt, welches Büro des DGB Rechtsschutzes für den jeweiligen Fall zuständig ist. Der Kontakt zu den Büros des DGB Rechtsschutz in Offenbach und Fulda wird dann über die Geschäftsstelle vermittelt.

DGB Rechtsschutz GmbH Die DGB Rechtsschutz GmbH erbringt den Rechtsschutz für Gewerkschaftsmitglieder im Arbeits- und Sozialrecht. Die DGB Rechtsschutz GmbH ist erreichbar in 44 Arbeitseinheiten mit 111 Büros und 48 Service-Points. Hier besteht Gelegenheit zur Rücksprache mit den Juristinnen und Juristen. Darüber hinaus gibt es weitere 20 Orte mit regelmäßigen Beratungsangeboten. Bundesweit sind für die Gewerkschaftsmitglieder rund 370 Rechtssekretärinnen und Rechtssekretäre, wie die Juristen bei der DGB Rechtsschutz GmbH heißen, tätig - unterstützt von etwa der gleichen Anzahl Verwaltungsangestellten. Ausgewiesene Fachleute Die Juristinnen und

Juristen der DGB Rechtsschutz GmbH sind ausgewiesene Fachleute im Arbeits- und Sozialrecht. Sie verfügen über langjähriges kumuliertes Wissen in diesen rechtlichen Feldern. Dank der engen Kontakte zu Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten können sie immer auch den konkreten betrieblichen Hintergrund einbeziehen. Weitere Informationen: Für weitere Informationen über die DGB Rechtsschutz GmbH steht die Homepage www.dgbrechtsschutz.de zur Verfügung. Dort finden sich unter anderem auch Hinweise auf aktuelle Entwicklungen und gerichtliche Entscheidungen zum Arbeits- und Sozialrecht.

Teilen