Beschäftigte der LINDE AMT in Schlüchtern erneut im Warnstreik

Die Belegschaft erwartet von der LINDE AMT Schlüchtern, sich an das gegebene Wort zu halten!

Die Firma LINDE AMT Schlüchtern ist kein tarifgebundener Betrieb. Das bedeutet für die Belegschaft niedrigere (und seltenere) Entgelterhöhungen und längere Arbeitszeiten als in den tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie. Seit drei Jahren laufen mit dem Arbeitgeber Verhandlungen den tariflosen Zustand zu ändern und faire und bessere Arbeitsbedingungen bei der LINDE AMT Schlüchtern durchzusetzen.

Ende Juni dieses Jahres konnte mit dem Arbeitgeber ein Verhandlungsergebnis erzielt werden, welches die Anerkennung der branchenüblichen Tarifverträge und Entgeltsteigerungen vorgesehen hätte. Seitdem wartet die Belegschaft auf die Unterschrift des Arbeitgebers.

Doch es kam anders: Am 30. Oktober wollte der Arbeitgeber nichts mehr von dem erzielten Verhandlungsergebnis

wissen und will die Tarifverhandlungen zurück auf Anfang setzen. Solch ein Verhalten des Arbeitgebers akzeptieren die Beschäftigten der LINDE AMT Schlüchtern nicht und erwarten vom Arbeitgeber, sich an bereits gemachte Zusagen zu halten!

Dies machten rund 100 Beschäftigte in einem Warnstreik erneut gegenüber dem Arbeitgeber deutlich: Die große Mehrheit der Belegschaft steht weiter hinter der Forderung ihrer Gewerkschaft und ist bereit, die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen gegenüber dem Arbeitgeber durchzusetzen!

Meldungen

Tarifbewegung in der Holz- und Kunststoffindustrie

24.01.2024 | Beschäftigte der Knaus Tabbert AG in Mottgers machen Druck für mehr Geld und eine soziale Komponente

Erfolgreiche Tarifverhandlungen bei der Linde AMT und Birkenstock!

22.01.2024 | IG Metall bringt Linde AMT in Schlüchtern in eine Tarifbindung und sorgt bei Birkenstock für deutliche Entgelterhöhungen.

Wir starten weiter durch!

Regionales Netzwerktreffen für Betriebsrätinnen und Betriebsräte 2024

09.01.2024 | Neue Termine für das Betriebsrätenetzwerk: Das neue Jahr hat begonnen und wir können euch die neuen Termine für unser gemeinsames Betriebsräte-Netzwerk mitteilen. Wir wollen das erfolgreiche Format weiterführen, den persönlichen Austausch untereinander weiter stärken und dabei auch über aktuelle wirtschaftliche und rechtliche Entwicklungen informieren.

Neues von der IG Metall Hanau-Fulda

Frohe Weihnachten und guten Rutsch - Geschäftsstelle bis zum 03.01.25 geschlossen

20.12.2024 | Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Die Geschäftsstelle bleibt bis inklusive 3. Januar 2025 geschlossen. Hier findet ihr Hinweise zur Erreichbarkeit in dringenden Fällen.

40 Jahre Streiks für die 35-Stunden-Woche

Unsere Kraft ist die Gewerkschaft, wenn wir mit ihr kämpfen

28.11.2024 | Der November ist ein geschichtsträchtiger Monat. Wir erinnerten deshalb schon zu seinem Beginn in einer Veranstaltung an die Streiks für die 35-Stunden-Woche in Hanau und Osthessen. Im Mittelpunkt standen dabei die Protagonist*innen des großen Arbeitskampfes in der Region.

Neues von der IG Metall Hanau-Fulda

Team der Geschäftsstelle neu aufgestellt

13.11.2024 | Bewegte Zeiten liegen hinter - und sicher auch vor - uns. Dafür hat sich das Team der Geschäftsstelle in den vergangenen Monaten teilweise neu aufgestellt: Christine Charbonneau ist neu und Julia Brandt zurück im Team.

Tarifbewegung M+E 2024

Pilotabschluss in der M+E-Industrie: guter Abschluss in schwierigen Zeiten

12.11.2024 | Starke Warnstreiks ermöglichen einen soliden Abschluss trotz widriger politischer und wirtschaftlicher Umstände. Besonders die Jugend profitiert von einer deutlichen Erhöhung.

Unterwegs für Gerechtigkeit

In Mottgers ist die Sinn zugefroren – Eiskalt IG Metall

25.07.2024 | Heute waren wir mit der Roadshow beim Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert in Mottgers. Bei einem kühlen Eis kamen wir mit den Beschäftigten über die IG Metall und den jüngst abgeschlossen Tarifvertrag der Holz- und Kunststoffindustrie ins Gespräch. Wir freuen uns auf einen spannenden Herbst und wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen bei Kanus Tabbert eine schöne Sommerpause!

Putzmeister steht zusammen!

Breite Beteiligung an der Mitgliederversammlung der Beschäftigten von Putzmeister am Standort Gründau

10.07.2024 | Heute fand eine offene Mitgliederversammlung der Beschäftigten bei Putzmeister in Gründau statt. Gemeinsam mit dem Betriebsrat haben wir über den aktuellen Stand berichtet, Fragen beantwortet sowie einen Ausblick auf die kommenden Wochen und nächsten Schritte gegeben.

Unsere Social Media Kanäle