Beschäftigte der LINDE AMT in Schlüchtern erneut im Warnstreik

Die Belegschaft erwartet von der LINDE AMT Schlüchtern, sich an das gegebene Wort zu halten!

Die Firma LINDE AMT Schlüchtern ist kein tarifgebundener Betrieb. Das bedeutet für die Belegschaft niedrigere (und seltenere) Entgelterhöhungen und längere Arbeitszeiten als in den tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie. Seit drei Jahren laufen mit dem Arbeitgeber Verhandlungen den tariflosen Zustand zu ändern und faire und bessere Arbeitsbedingungen bei der LINDE AMT Schlüchtern durchzusetzen.

Ende Juni dieses Jahres konnte mit dem Arbeitgeber ein Verhandlungsergebnis erzielt werden, welches die Anerkennung der branchenüblichen Tarifverträge und Entgeltsteigerungen vorgesehen hätte. Seitdem wartet die Belegschaft auf die Unterschrift des Arbeitgebers.

Doch es kam anders: Am 30. Oktober wollte der Arbeitgeber nichts mehr von dem erzielten Verhandlungsergebnis

wissen und will die Tarifverhandlungen zurück auf Anfang setzen. Solch ein Verhalten des Arbeitgebers akzeptieren die Beschäftigten der LINDE AMT Schlüchtern nicht und erwarten vom Arbeitgeber, sich an bereits gemachte Zusagen zu halten!

Dies machten rund 100 Beschäftigte in einem Warnstreik erneut gegenüber dem Arbeitgeber deutlich: Die große Mehrheit der Belegschaft steht weiter hinter der Forderung ihrer Gewerkschaft und ist bereit, die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen gegenüber dem Arbeitgeber durchzusetzen!

Meldungen

40 Jahre Streiks für die 35-Stunden-Woche

Unsere Kraft ist die Gewerkschaft, wenn wir mit ihr kämpfen

28.11.2024 | Der November ist ein geschichtsträchtiger Monat. Wir erinnerten deshalb schon zu seinem Beginn in einer Veranstaltung an die Streiks für die 35-Stunden-Woche in Hanau und Osthessen. Im Mittelpunkt standen dabei die Protagonist*innen des großen Arbeitskampfes in der Region.

Neues von der IG Metall Hanau-Fulda

Team der Geschäftsstelle neu aufgestellt

13.11.2024 | Bewegte Zeiten liegen hinter - und sicher auch vor - uns. Dafür hat sich das Team der Geschäftsstelle in den vergangenen Monaten teilweise neu aufgestellt: Christine Charbonneau ist neu und Julia Brandt zurück im Team.

Tarifbewegung M+E 2024

Pilotabschluss in der M+E-Industrie: guter Abschluss in schwierigen Zeiten

12.11.2024 | Starke Warnstreiks ermöglichen einen soliden Abschluss trotz widriger politischer und wirtschaftlicher Umstände. Besonders die Jugend profitiert von einer deutlichen Erhöhung.

Unterwegs für Gerechtigkeit

In Mottgers ist die Sinn zugefroren – Eiskalt IG Metall

25.07.2024 | Heute waren wir mit der Roadshow beim Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert in Mottgers. Bei einem kühlen Eis kamen wir mit den Beschäftigten über die IG Metall und den jüngst abgeschlossen Tarifvertrag der Holz- und Kunststoffindustrie ins Gespräch. Wir freuen uns auf einen spannenden Herbst und wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen bei Kanus Tabbert eine schöne Sommerpause!

Putzmeister steht zusammen!

Breite Beteiligung an der Mitgliederversammlung der Beschäftigten von Putzmeister am Standort Gründau

10.07.2024 | Heute fand eine offene Mitgliederversammlung der Beschäftigten bei Putzmeister in Gründau statt. Gemeinsam mit dem Betriebsrat haben wir über den aktuellen Stand berichtet, Fragen beantwortet sowie einen Ausblick auf die kommenden Wochen und nächsten Schritte gegeben.

Tarifbewegung bei der atzert:weber Gruppe

Einigung zur Weiterentwicklung des Haustarifvertrages bei atzert:weber

14.06.2024 | IG Metall erzielt mehr Lohn: Einigung auf eine Weiterentwicklung des Tarifvertrags bei der atzert:weber Gruppe.

I.G. Bauerhin - Lear Corporation

Betriebsversammlung beim Automobilzulieferer I.G. Bauerhin in Gründau

12.06.2024 | Der Betrieb I.G. Bauerhin in Gründau wurde vor gut einem Jahr vom US Amerikanischen Konzern Lear Corporation übernommen. Seit dem hat sich viel im Betrieb verändert und es herrscht Verunsicherung bei den Beschäftigten. Der Betriebsrat hat auf einer Betriebsversammlung alle Beschäftigten über den aktuellen Stand der Übernahme durch den neuen Eigentümer informiert und an die Belegschaft eine klare Botschaft gesendet: Jetzt müssen wir uns gewerkschaftlich organisieren und zusammenstehen.

Neues von der IG Metall Hanau-Fulda

IG Metall Hanau-Fulda wählt neue Führung

24.05.2024 | Matthias Ebenau und Michaela Heid führen künftig die Gewerkschaft in der Region

Aus den Betrieben

SWS Schlüchtern: Tarifforderungen übergeben

23.05.2024 | Die betriebliche Tarifkommission hat gestern die Forderung übergeben, dass das Unternehmen die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie (wieder) anerkennen soll.

Aus den Betrieben

Erfolgreiche Betriebsratsgründung bei Anota in Hanau!

23.05.2024 | Am Dienstag, den 21. Mai, hat sich der neugewählte Betriebsrat bei der Anota GmbH in Hanau konstituiert. Die Beschäftigten haben sich nach der Infoveranstaltung der IG Metall Hanau-Fulda Anfang April dazu entschieden über ihre Arbeitsbedingungen aktiv mitbestimmen zu wollen.

Unsere Social Media Kanäle