Beschäftigte der LINDE AMT in Schlüchtern erneut im Warnstreik

Die Belegschaft erwartet von der LINDE AMT Schlüchtern, sich an das gegebene Wort zu halten!

Die Firma LINDE AMT Schlüchtern ist kein tarifgebundener Betrieb. Das bedeutet für die Belegschaft niedrigere (und seltenere) Entgelterhöhungen und längere Arbeitszeiten als in den tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie. Seit drei Jahren laufen mit dem Arbeitgeber Verhandlungen den tariflosen Zustand zu ändern und faire und bessere Arbeitsbedingungen bei der LINDE AMT Schlüchtern durchzusetzen.

Ende Juni dieses Jahres konnte mit dem Arbeitgeber ein Verhandlungsergebnis erzielt werden, welches die Anerkennung der branchenüblichen Tarifverträge und Entgeltsteigerungen vorgesehen hätte. Seitdem wartet die Belegschaft auf die Unterschrift des Arbeitgebers.

Doch es kam anders: Am 30. Oktober wollte der Arbeitgeber nichts mehr von dem erzielten Verhandlungsergebnis

wissen und will die Tarifverhandlungen zurück auf Anfang setzen. Solch ein Verhalten des Arbeitgebers akzeptieren die Beschäftigten der LINDE AMT Schlüchtern nicht und erwarten vom Arbeitgeber, sich an bereits gemachte Zusagen zu halten!

Dies machten rund 100 Beschäftigte in einem Warnstreik erneut gegenüber dem Arbeitgeber deutlich: Die große Mehrheit der Belegschaft steht weiter hinter der Forderung ihrer Gewerkschaft und ist bereit, die Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen gegenüber dem Arbeitgeber durchzusetzen!

Meldungen

Starke Betriebsräte auch 2025

Regionales Netzwerktreffen für Betriebsrätinnen und Betriebsräte 2025

13.02.2025 | Neue Termine für das Betriebsrätenetzwerk: Nach etwas warten können wir euch die neuen Termine für unser gemeinsames Betriebsräte-Netzwerk 2025 mitteilen. Wir wollen das erfolgreiche Format weiterführen, den persönlichen Austausch untereinander weiter stärken und dabei auch über aktuelle wirtschaftliche und rechtliche Entwicklungen informieren.

Tarifbewegung in der Holz- und Kunststoffindustrie

24.01.2024 | Beschäftigte der Knaus Tabbert AG in Mottgers machen Druck für mehr Geld und eine soziale Komponente

Erfolgreiche Tarifverhandlungen bei der Linde AMT und Birkenstock!

22.01.2024 | IG Metall bringt Linde AMT in Schlüchtern in eine Tarifbindung und sorgt bei Birkenstock für deutliche Entgelterhöhungen.

Wir starten weiter durch!

Regionales Netzwerktreffen für Betriebsrätinnen und Betriebsräte 2024

09.01.2024 | Neue Termine für das Betriebsrätenetzwerk: Das neue Jahr hat begonnen und wir können euch die neuen Termine für unser gemeinsames Betriebsräte-Netzwerk mitteilen. Wir wollen das erfolgreiche Format weiterführen, den persönlichen Austausch untereinander weiter stärken und dabei auch über aktuelle wirtschaftliche und rechtliche Entwicklungen informieren.

Aktionstag der IG Metall

Zehntausende protestieren gegen Stellenabbau und Schließungspläne

18.03.2025 | Über 80.000 Menschen haben an fünf Orten beim bundesweiten Aktionstag der IG Metall unter dem Motto "Mein Arbeitsplatz - unser Industrieland - unsere Zukunft" demonstriert. Mittendrin unter 12.000 in Frankfurt: Metallerinnen und Metaller aus Hanau, dem Main-Kinzig-Kreis und Fulda.

Aktiv in Betrieb und Gesellschaft

Seniorinnen und Senioren mit vielen Vorhaben für 2025

29.01.2025 | Nicht einen, sondern gleich zwei aktive Ausschüsse der Seniorinnen und Senioren hat unsere Geschäftsstelle: einen in Hanau und einen in Fulda. Bildung und politische Debatten stehen im Mittelpunkt. Beide veranstalten aber auch regelmäßige Ausflüge mit kulturellem Schwerpunkt. Hier findet ihr die Jahresprogramme und Kontaktdaten.

Neues von der IG Metall Hanau-Fulda

Schwierige Rahmenbedingungen, mehr Mitglieder – IG Metall Hanau-Fulda zieht positive Jahresbilanz

27.01.2025 | Die örtliche IG Metall zieht trotz der schwierigen Rahmenbedingungen eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Ende Dezember gehörten der Gewerkschaft in der Region nach einem leichten Zuwachs insgesamt ca. 8250 Mitglieder an. Etwa 6.000 davon sind betriebsangehörig. Es wurden deutlich über 700 Mitglieder neu aufgenommen, ein historischer Höchstwert für die IG Metall Hanau-Fulda.

Aus den Betrieben

Aktive Mittagspause bei Mehler Texnologies in Fulda: Familie kann man sich nicht aussuchen

20.01.2025 | Die angekündigte Standortschließung von Mehler Texnologies in Fulda gefährdet rund 190 Arbeitsplätze. Die Beschäftigten sind fassungslos über diese Entscheidung, die eine lange Phase der konstruktiven Zusammenarbeit beendet. Die „MEHLER-Familie“ steht vor einer großen Herausforderung.

Neues von der IG Metall Hanau-Fulda

Frohe Weihnachten und guten Rutsch - Geschäftsstelle bis zum 03.01.25 geschlossen

20.12.2024 | Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Die Geschäftsstelle bleibt bis inklusive 3. Januar 2025 geschlossen. Hier findet ihr Hinweise zur Erreichbarkeit in dringenden Fällen.

Unsere Social Media Kanäle