Meldungen: Gesellschaft

#saytheirnames

Trauer und Erinnerung zum 3. Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau

  • 17.02.2023
  • Aktuelles, Gesellschaft

Die Hanauer Gewerkschaften gedenken am 19. Februar, dem dritten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau, der Opfer Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Tarifbewegung M+E 2022 / Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit

Zentraler Warnstreik und Zeichen für Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit

  • 17.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Gesellschaft

Die eindrucksvolle Warnstreik-Kundgebung mit drei Sternmärschen war die letzte Warnung aus unserer Region an die Arbeitgeber und ihre Verbände. Am Hanauer Freiheitsplatz versammelten sich rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen und sendete ein klares und starkes Signal an die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie, nun endlich eine prozentuale Entgelterhöhung anzubieten, über die wir ernsthaft verhandeln können. Die IG Metall Hanau-Fulda hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Zeitgleich hatte ein breites Bündnis aus lokalen Organisationen sich solidarisch mit den Forderungen der Metallerinnen und Metaller erklärt und dazu aufgerufen, sich gerade jetzt für Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

mehr...

Tarifbewegung / Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit

Zentraler Warnstreik, Kundgebung und Demos am 17.11. in Hanau: Gemeinsam für 8% höhere Entgelte, Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit!

  • 10.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Gesellschaft

Ein breites Bündnis, bestehend aus verschiedenen lokalen Organisationen ruft alle Menschen in Hanau und Umgebung auf, sich gerade jetzt für Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Wir werden dabei die Betriebe und Verwaltungen sowie die Straße nicht den rechten Hetzern überlassen und grenzen uns von diesen entschieden ab. Wir rufen zu einer öffentlichen Kundgebung am Donnerstag, den 17.11.2022 ab 11 Uhr auf den Freiheitsplatz in Hanau auf, um unsere gemeinsamen Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen. Gleichzeitig ruft die IG Metall Hanau-Fulda die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in der Region zu einem Warnstreik auf, um ihrer Forderung nach 8% Entgeltsteigerung Nachdruck zu verleihen. Als Hauptredner wird Hans-Jürgen Urban vom Vorstand der IG Metall…

mehr...

Jubilarfeier im Congress Park Hanau

Langjährige Mitglieder der IG Metall geehrt: Sie haben das ermöglicht, was wir gemeinsam erreicht haben.

  • 10.09.2022
  • Aktuelles, Gesellschaft

Es ist eine gute und schöne Tradition in der IG Metall, dass wir eigentlich jedes Jahr die Kolleginnen und Kollegen ehren, die 25, 40, 50, 60, 70 und 75 Jahre der IG Metall und der deutschen Gewerkschaftsbewegung in Treue und Solidarität verbunden waren. Gut zweieinhalb Jahre hatte uns aber die Corona-Pandemie im Griff und auch das Feiern war in den letzten Jahren nicht möglich. Deshalb konnten wir unsere Jubilare aus 2020 und 2021 nicht in ihrem Jubiläumsjahr zu einer Feier einladen. Die IG Metall Hanau-Fulda hatte aber immer gesagt: Sobald es geht, holen wir es nach und das haben wir am 9.9.2022 im Congress Park Hanau mit rund 300 Gästen auch getan.

mehr...

Betriebsräte und IG Metall - Gemeinsam mehr erreichen!

Kick-Off in die neue Wahlperiode: BR-Empfang der IG Metall Hanau-Fulda

  • 04.07.2022
  • Aktuelles, Betriebe, Gesellschaft

Rund 80 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus der Region hatten am 1. Juli 2022 dasselbe Ziel: Das beschauliche Dorf Kalbach-Sparhof. Die IG Metall Hanau-Fulda hatte zu einem Betriebsräte-Empfang der besonderen Art geladen, was nicht nur durch den besonderen Ort zu erklären ist. Wiedergewählte mit jahrelanger Erfahrung aber vor allem viele neu gewählte Betriebsräte sind dabei der Einladung gefolgt. Neben diversem Input und Austausch stand insbesondere die Vernetzung untereinander im Mittelpunkt der Veranstaltung.

mehr...