Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg!

LIVESTREAM: Friedenspolitische Gewerkschaftskonferenz am 23./24.06.2023 in Hanau

  • 07.06.2023
  • Aktuelles, Gesellschaft

Hier werden wir am 23.06. ab 13 Uhr und am 24.6. ab 9 Uhr die friedenspolitische Gewerkschaftskonferenz live streamen!

mehr...

Transformation aktiv gestalten

Einladung zum eMOKON - DER KONGRESS FÜR TRANSFORMATION UND MOBILITÄT des Main-Kinzig-Kreises

  • 25.05.2023
  • Aktuelles, Betriebe, Gesellschaft

Wir haben im Wirtschaftsraum Main-Kinzig eine stark mit der Automobilwirtschaft zusammenhängende Industriestruktur. Die Mobilität verändert sich im globalen Maßstab gerade sehr grundlegend und das wirkt sich auch auf die heimische Wirtschaft aus. Das ist ein Aspekt von Transformation und Mobilität, der beim eMOKON aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden soll. Dazu braucht es auch die Arbeitnehmerperspektive aus den Betriebsräten und Gewerkschaften.

mehr...

Solidarisch in die Offensive!

AKTIVENKONFERENZ und Sommerfest am 17.6.2023 in Hanau

  • 10.05.2023
  • Aktuelles, Betriebe, Tarif, Gesellschaft

Wir wollen am 17. Juni einen neuen gemeinsamen Ausgangspunkt setzen, um das vielfältige gewerkschaftliche Engagement in der Region wieder stärker zu vernetzen, Impulse für betriebliche und überbetriebliche Aktivitäten zu geben und ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten zu den Anliegen und Themen unserer Mitglieder und der Beschäftigten zu erarbeiten. Im Anschluss laden wir zu einem Sommerfest ein...

mehr...

Damit die Waffen endlich ruhen...

„Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg!“ - Einladung zu einer Gewerkschaftskonferenz für den Frieden am 23.-24.6.2023 in Hanau

  • 10.05.2023
  • Aktuelles, Gesellschaft

Aus der Geschichte wissen wir, Kriege drängen Gewerkschaften in Widerspruchskonstellationen. Die deutschen Gewerkschaften stehen wieder einmal vor der Herausforderung, im Spannungsverhältnis von betrieblicher und institutioneller Interessenvertretung einerseits und sozialer Bewegung andererseits, ihre unverzichtbare Rolle als Friedensorganisation auszufüllen. Im Rahmen einer gemeinsamen Konferenz der IG Metall Hanau-Fulda und der Rosa-Luxemburg-Stiftung wollen wir über aktuelle friedenspolitische Herausforderungen sprechen. Wir wollen dabei auch einen Beitrag zur innergewerkschaftlichen Diskussion leisten und mit ihm Einfluss auf die sich verändernden friedenspolitischen Positionen der Gewerkschaften nehmen.

mehr...

Wissen ist Macht!

Seminarreihe für neu- und wiedergewählte Betriebsräte

  • 23.02.2023
  • Aktuelles

In vielen Betrieben gibt es neu- und wiedergewählte Betriebsräte, die vor großen Herausforderungen stehen. Klar ist, ein erfolgreicher Betriebsrat braucht Wissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie neue Ideen für konkrete Problemlösungen. Gemeinsam mit der BR-Akademie Mitte wollen wir mit einer Seminarreihe gezielte Informationen über konkrete Themen geben, um die Arbeit der Betriebsräte vor Ort zu unterstützen.

mehr...

Wir starten wieder durch!

Regionales Netzwerktreffen für Betriebsrätinnen und Betriebsräte

  • 23.02.2023
  • Aktuelles

Endlich ist es wieder soweit: Wir lassen unser Betriebsräte-Netzwerk in der Region wiederaufleben. Wir wollen den in Zeiten von Corona eingeschlafenen persönlichen Austausch untereinander wieder verstärken und dabei auch über aktuelle wirtschaftliche und rechtliche Entwicklungen informieren.

mehr...

#saytheirnames

Trauer und Erinnerung zum 3. Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau

  • 17.02.2023
  • Aktuelles, Gesellschaft

Die Hanauer Gewerkschaften gedenken am 19. Februar, dem dritten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau, der Opfer Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

mehr...

Tarifbewegung M+E 2022

IG Metall Mitte strebt zügige Übernahme des Pilotabschlusses an

  • 18.11.2022
  • Aktuelles, Tarif

In der Tarifauseinandersetzung der Metall- und Elektroindustrie strebt die IG Metall Mitte eine zügige Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg an, so das Votum der Verhandlungskommissionen für die Metall- und Elektroindustrie in Mitte. Die Tarifvertragsparteien hatten sich in Baden-Württemberg in der Nacht zu Freitag auf eine Steigerung der Entgelte ab 1. Juni 2023 um 5,2 Prozent und ab dem 1. Mai 2024 um weitere 3,3 Prozent verständigt. Zudem erhalten die Beschäftigten eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro, die in zwei Schritten ausgezahlt wird. Der Tarifvertrag läuft bis zum 30. September 2024.

mehr...

Tarifbewegung M+E 2022

Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie: Entgelte steigen kräftig

  • 18.11.2022
  • Aktuelles, Tarif

Ludwigsburg – Durchbruch im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie in der fünften Verhandlungsrunde: Die Tarifvertragsparteien in Baden-Württemberg haben sich in der Nacht auf Freitag nach elf Stunden Verhandlung auf einen Pilotabschluss geeinigt und ein Paket aus dauerhaften Entgeltsteigerungen sowie einer Inflationsausgleichsprämie in zwei Schritten vereinbart.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Tarifbewegung M+E 2022 / Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit

Zentraler Warnstreik und Zeichen für Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit

  • 17.11.2022
  • Aktuelles, Tarif, Gesellschaft

Die eindrucksvolle Warnstreik-Kundgebung mit drei Sternmärschen war die letzte Warnung aus unserer Region an die Arbeitgeber und ihre Verbände. Am Hanauer Freiheitsplatz versammelten sich rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen und sendete ein klares und starkes Signal an die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie, nun endlich eine prozentuale Entgelterhöhung anzubieten, über die wir ernsthaft verhandeln können. Die IG Metall Hanau-Fulda hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. Zeitgleich hatte ein breites Bündnis aus lokalen Organisationen sich solidarisch mit den Forderungen der Metallerinnen und Metaller erklärt und dazu aufgerufen, sich gerade jetzt für Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit einzusetzen.

mehr...