MehrWert mit Tarif in Osthessen

Meldungen

Tarifbewegung M+E 2022

11.11. um 11:11 Uhr: 3.500 Beschäftigte amüsieren sich über schlechten Witz der Arbeitgeberverbände

11.11.2022 | Das bisherige Arbeitgeberangebot in der Tarifbewegung der Metall- und Elektroindustrie kann nur ein schlechter Witz sein über den sich heute rund 3.500 Beschäftigte in den Betrieben ab 11:11 Uhr für 34 Minuten amüsierten. Bei unserem "Tag der betrieblichen Unruhe" informierten die Betriebsräte und Vertrauensleute bei einem Kreppel die Beschäftigten zum Stand der Tarifverhandlungen. Die Bereitschaft, sich an gewerkschaftlichen Aktionen und Warnstreiks zu beteiligen ist weiter ungebrochen hoch. Die Mobilisierung für unseren zentralen Warnstreik am 17.11. ist in vollem Gange!

Tarifbewegung / Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit

Zentraler Warnstreik, Kundgebung und Demos am 17.11. in Hanau: Gemeinsam für 8% höhere Entgelte, Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit!

10.11.2022 | Ein breites Bündnis, bestehend aus verschiedenen lokalen Organisationen ruft alle Menschen in Hanau und Umgebung auf, sich gerade jetzt für Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Wir werden dabei die Betriebe und Verwaltungen sowie die Straße nicht den rechten Hetzern überlassen und grenzen uns von diesen entschieden ab. Wir rufen zu einer öffentlichen Kundgebung am Donnerstag, den 17.11.2022 ab 11 Uhr auf den Freiheitsplatz in Hanau auf, um unsere gemeinsamen Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen. Gleichzeitig ruft die IG Metall Hanau-Fulda die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in der Region zu einem Warnstreik auf, um ihrer Forderung nach 8% Entgeltsteigerung Nachdruck zu verleihen. Als Hauptredner wird Hans-Jürgen Urban vom Vorstand der IG Metall…

Tarifbewegung M+E 2022

Warnstreik: "Trotz wirtschaftlicher Eintrübung: Auch die Norma-Belegschaft braucht eine ordentliche Entgelterhöhung!"

10.11.2022 | Am heutigen Tage folgte die Belegschaft der Fa. NORMA in Maintal dem Aufruf ihrer Gewerkschaft und legte vor einer Betriebsversammlung die Arbeit für ca. eine Stunde nieder. Dabei beteiligten sich rund 200 Beschäftigte an einer Demonstration vom Hauptwerk zum Versammlungsort bei der TG Dörnigheim.

Tarifbewegung M+E 2022

Trotz Einschüchterungsversuchen: Über 100 Beschäftigte bei Litens in Gelnhausen im Warnstreik

09.11.2022 | Bei der Fa. Litens in Gelnhausen gilt seit fast zwei Jahrzehnten ein Anerkennungstarifvertrag, der die Arbeitsbedingungen der hessischen Metall- und Elektroindustrie dynamisch anerkennt. In dieser Zeit hatten sich die Beschäftigten bei der Durchsetzung von tariflichen Verbesserungen in nicht erwähnenswertem Umfang an gewerkschaftlichen Aktionen oder gar Warnstreiks beteiligt. Damit soll mit dieser Tarifbewegung Schluss sein! Die Gelnhäuser Litens-Belegschaft will ab sofort Teil der großen und breiten gewerkschaftlichen Bewegung sein und ihre berechtigten Forderungen gemeinsam mit anderen durchsetzen. Einem schmeckt das überhaupt nicht: Dem Arbeitgeber!

Tarifbewegung M+E 2022

Über 300 osthessische Beschäftigte beteiligen sich zünftig an zentralem Warnstreik

07.11.2022 | Auch heute hieß es vor der KGM in Fulda: Ohne Mampf kein Kampf! Bei Weißwurst und 8er-Brezeln sowie alkoholfreiem Weizen wurde die Forderung nach 8%iger Entgelterhöhung eindrucksvoll und zünftig unterstrichen. An dem Warnstreik beteiligten sich neben den Beschäftigten der KGM auch Beschäftigte von John Crane, Wagner Fahrzeugteile in Fulda sowie Element Six und ThyssenKrupp aus Burghaun.

Tarifbewegung M+E 2022

Tarifbewegung M+E-Industrie: Warnstreiks in der Region werden ausgeweitet!

04.11.2022 | Über 1.000 Beschäftigte in den Betrieben der regionalen Metall- und Elektroindustrie sind bisher den Warnstreikaufrufen der IG Metall Hanau-Fulda gefolgt und haben die Arbeit zeitlich befristet für jeweils eine Stunde niedergelegt. Bundesweit waren es über 200.000 Beschäftigte. Die hohe Beteiligung an den Warnstreiks zeigt, dass die Beschäftigten hinter der Forderung nach einer 8%igen Entgelterhöhung in der Branche stehen und die bisher von den Arbeitgebern angebotene Sonderzahlung von 3.000 EUR über eine Laufzeit von 30 Monaten völlig unzureichend ist.

MehrWert mit Tarif

Tarifkonflikt bei Coatec in Schlüchtern: Der Geduldsfaden ist gerissen!

04.11.2022 | Die Tarifverhandlungen bei der Fa. Coatec in Schlüchtern zur Durchsetzung von tariflichen Arbeitsbedingungen sind massiv ins Stocken geraten. Nach monatelangen Gesprächen und Verhandlungen hat der Arbeitgeber bislang noch immer kein Angebot zur Forderung nach Abschluss eines Anerkennungstarifvertrags gemacht. Annähernd 100 Beschäftigte in zwei Schichten haben deshalb im Rahmen einer aktiven Mittagspause ihren Unmut darüber gegenüber dem Arbeitgeber deutlich gemacht.

Tarifbewegung M+E 2022

VAC in Hanau: Weit über 600 Beschäftigte der Früh- und Spätschicht sind Feuer und Flamme für 8% Entgelterhöhung

03.11.2022 | Nachdem die Nachtschicht mit ihrem Halloween-Warnstreik vorgelegt haben, legte die Früh- und Spätschicht der Hanauer Vacuumschmelze nach. Insgesamt sorgten über 600 Kolleginnen und Kollegen für zwei kämpferische, feurige und flammende Warnstreiks. Über alle Schichten ist deutlich geworden, dass das Angebot der Arbeitgeber deutlich verbessert werden muss und die Belegschaft der VAC zu weiteren Arbeitskampfmaßnahmen bereit und in der Lage ist.

Tarifbewegung M+E 2022

Weitere rund 100 Beschäftigte bei der Fa. NORMA Germany in Maintal untermauern die Forderung nach 8% Entgelterhöhung

02.11.2022 | Bei der Fa. NORMA Germany in Maintal legte die Nachtschicht mit rund 100 Beschäftigten befristet für eine Stunde die Arbeit nieder. Trotz wirtschaftlicher Eintrübung haben auch die NORMA-Beschäftigten eine ordentliche Entgelterhöhung verdient und haben sich deshalb nahezu geschlossen an dem von der IG Metall organisierten Warnstreik beteiligt.

Tarifbewegung M+E 2022

Stimmungsvoller und kämpferischer Warnstreik bei der KGM Kugelfabrik in Fulda

02.11.2022 | Über 100 Kolleginnen und Kollegen bei der Fuldaer KGM Kugelfabrik sind dem Aufruf der IG Metall Hanau-Fulda gefolgt und unterstrichen kämpferisch und stimmungsvoll die Forderung nach 8% Entgelterhöhung. Unterstützt wurden sie von Delegationen der Firmen Element Six und ThyssenKrupp aus Burghaun.

Unsere Social Media Kanäle