MehrWert mit Tarif in Osthessen

Meldungen

Solidarität gewinnt! - Tarifbewegung 2022

Verhandlungsauftakt in der Metall- und Elektroindustrie: "Die Positionen liegen sehr weit auseinander!"

14.09.2022 | Verhandlungsauftakt in der Tarifbewegung der Metall- und Elektroindustrie im IG Metall Bezirk Mitte und zeitgleich verhandlungsbegleitende Aktionen in den Betrieben mit breiter Beteiligung. Dabei wurden Flugblätter verteilt, Unterschriften gesammelt, symbolisch Forderungen an Geschäftsführungen oder Personalleiter übergeben, sich bei einem Eis gestärkt und bei einer Foto-Aktion „Gesicht gezeigt“ für 8% höhere Entgelte. In den Verhandlungen wiesen die Arbeitgeber unsere Forderung entschieden zurück ohne aber eigene Vorschläge oder gar Angebote zu machen.

Jubilarfeier im Congress Park Hanau

Langjährige Mitglieder der IG Metall geehrt: Sie haben das ermöglicht, was wir gemeinsam erreicht haben.

10.09.2022 | Es ist eine gute und schöne Tradition in der IG Metall, dass wir eigentlich jedes Jahr die Kolleginnen und Kollegen ehren, die 25, 40, 50, 60, 70 und 75 Jahre der IG Metall und der deutschen Gewerkschaftsbewegung in Treue und Solidarität verbunden waren. Gut zweieinhalb Jahre hatte uns aber die Corona-Pandemie im Griff und auch das Feiern war in den letzten Jahren nicht möglich. Deshalb konnten wir unsere Jubilare aus 2020 und 2021 nicht in ihrem Jubiläumsjahr zu einer Feier einladen. Die IG Metall Hanau-Fulda hatte aber immer gesagt: Sobald es geht, holen wir es nach und das haben wir am 9.9.2022 im Congress Park Hanau mit rund 300 Gästen auch getan.

Solidarität gewinnt! Tarifbewegung 2022

Hunderte Beschäftigte in der Region beteiligen sich an der Aktion: Gesicht zeigen für 8% mehr Geld!

02.09.2022 | Die Tarifforderung für die Metall- und Elektroindustrie steht: 8 Prozent mehr. Eine Forderung muss aber auch durchgesetzt werden. Auch durch vielfältige und kreative Aktionen. Damit zeigen wir, dass die Beschäftigten hinter der Forderung stehen. An einer ersten Aktion haben sich bereits Hunderte von Kolleginnen und Kollegen beteiligt. Zeig auch du noch bis 30.09.2022 Gesicht für 8% mehr Geld.

Betriebsräte und IG Metall - Gemeinsam mehr erreichen!

Kick-Off in die neue Wahlperiode: BR-Empfang der IG Metall Hanau-Fulda

04.07.2022 | Rund 80 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus der Region hatten am 1. Juli 2022 dasselbe Ziel: Das beschauliche Dorf Kalbach-Sparhof. Die IG Metall Hanau-Fulda hatte zu einem Betriebsräte-Empfang der besonderen Art geladen, was nicht nur durch den besonderen Ort zu erklären ist. Wiedergewählte mit jahrelanger Erfahrung aber vor allem viele neu gewählte Betriebsräte sind dabei der Einladung gefolgt. Neben diversem Input und Austausch stand insbesondere die Vernetzung untereinander im Mittelpunkt der Veranstaltung.

#MehrbrauchtMehr

Solidarität mit den Forderungen der Beschäftigten und Unterstützung der Streiks bei den Sozial- und Erziehungsdiensten!

04.05.2022 | Rund 650 Beschäftigte aus dem Bereich der Sozial- und Erziehungsdienste (heute insbesondere Beschäftigte in den Kindertagesstätten) sind in Hanau einem Streikaufruf von ver.di gefolgt. Im Rahmen der Kundgebung am Hanauer Goldschmiedehaus sagte Robert Weißenbrunner, die solidarische Unterstützung seiner Gewerkschaft zu.

#niewiederkrieg

Ukraine-Krieg: Aufruf zu humanitärer Unterstützung und Teilnahme an Friedenskundgebungen

04.03.2022 | Die IG Metall verurteilt weiterhin den russischen Einmarsch in die Ukraine auf das Schärfste. Wir rufen alle Metallerinnen und Metaller dazu auf, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten an der humanitären Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung sowie an den Mahnwachen und Kundgebungen für Frieden in der Ukraine zu beteiligen! 

Jahrestag 19. Februar

Anschlag von Hanau: Kein Vergeben, kein Vergessen und wo bleiben die Konsequenzen?

18.02.2022 | Am 19. Februar 2020 starben in Hanau neun Menschen bei einem rassistischen Anschlag. Zwei Jahre danach kämpfen die Angehörigen noch immer für Aufklärung – und für politische Konsequenzen. Am zweiten Jahrestag des Anschlags stehen das Gedenken und die Trauer zwar im Vordergrund. Aber die Angehörigen und Überlebenden schauen gemeinsam mit vielen weiteren Kräften aus der Zivilgesellschaft auch nach vorne. Unser Ziel ist ein gesellschaftlicher Wandel: Es soll keinen Nährboden mehr geben für derartige Taten.

MehrWert mit Tarif in Osthessen

Nach 23 Streiktagen: Tarifvertrag bei Weisensee in Eichenzell durchgesetzt!

18.01.2022 | Nach 23 Tagen unbefristeten Streik haben sich die IG Metall Hanau-Fulda und die Firma Weisensee Warmpressteile in Eichenzell auf den Abschluss eines Tarifvertrags geeinigt. Die Geschäftsleitung hatte dies lange grundsätzlich blockiert. Trotz verhärteter Fronten ist es in der letzten Verhandlungsrunde gelungen, notwendige Brücken für einen Tarifabschluss zu bauen. Mit dem abgeschlossenen Tarifvertrag werden die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten deutlich verbessert und stufenweise an die tariflichen Regelungen der hessischen Metall- und Elektroindustrie herangeführt.

MehrWert mit Tarif

Weisensee: Lösung des Tarifkonflikts möglich! - Größere Solidaritätsdelegationen vor Ort

12.01.2022 | Nach einem kurzen Schriftwechsel mit der Geschäftsführung konnte für den heutigen Mittwoch ein Verhandlungstermin vereinbart werden. Ab 12:30 Uhr wurde verhandelt und die Verhandlungskommission wurde zum Verhandlungsort im Betrieb begleitet. Eine Lösung des Tarifkonflikts ist heute möglich, wenn alle Beteiligten Brücken für tragfähige Kompromisse bauen. Parallel wurde der Streik fortgesetzt. Dabei konnten die Streikenden größere Delegationen von Gewerkschaftssekretären aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Baden Württemberg, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Thüringen sowie eine Delegation von Metallerinnen und Metallern der Fa. Continental in Babenhausen vor Ort begrüßen.

Unsere Social Media Kanäle