MehrWert mit Tarif in Osthessen

Meldungen

Wissen ist Macht!

Seminarreihe für neu- und wiedergewählte Betriebsräte

23.02.2023 | In vielen Betrieben gibt es neu- und wiedergewählte Betriebsräte, die vor großen Herausforderungen stehen. Klar ist, ein erfolgreicher Betriebsrat braucht Wissen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie neue Ideen für konkrete Problemlösungen. Gemeinsam mit der BR-Akademie Mitte wollen wir mit einer Seminarreihe gezielte Informationen über konkrete Themen geben, um die Arbeit der Betriebsräte vor Ort zu unterstützen.

Wir starten wieder durch!

Regionales Netzwerktreffen für Betriebsrätinnen und Betriebsräte

23.02.2023 | Endlich ist es wieder soweit: Wir lassen unser Betriebsräte-Netzwerk in der Region wiederaufleben. Wir wollen den in Zeiten von Corona eingeschlafenen persönlichen Austausch untereinander wieder verstärken und dabei auch über aktuelle wirtschaftliche und rechtliche Entwicklungen informieren.

#saytheirnames

Trauer und Erinnerung zum 3. Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau

17.02.2023 | Die Hanauer Gewerkschaften gedenken am 19. Februar, dem dritten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau, der Opfer Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Tarifbewegung M+E 2022

IG Metall Mitte strebt zügige Übernahme des Pilotabschlusses an

18.11.2022 | In der Tarifauseinandersetzung der Metall- und Elektroindustrie strebt die IG Metall Mitte eine zügige Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg an, so das Votum der Verhandlungskommissionen für die Metall- und Elektroindustrie in Mitte. Die Tarifvertragsparteien hatten sich in Baden-Württemberg in der Nacht zu Freitag auf eine Steigerung der Entgelte ab 1. Juni 2023 um 5,2 Prozent und ab dem 1. Mai 2024 um weitere 3,3 Prozent verständigt. Zudem erhalten die Beschäftigten eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro, die in zwei Schritten ausgezahlt wird. Der Tarifvertrag läuft bis zum 30. September 2024.

Tarifbewegung M+E 2022

Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie: Entgelte steigen kräftig

18.11.2022 | Ludwigsburg – Durchbruch im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie in der fünften Verhandlungsrunde: Die Tarifvertragsparteien in Baden-Württemberg haben sich in der Nacht auf Freitag nach elf Stunden Verhandlung auf einen Pilotabschluss geeinigt und ein Paket aus dauerhaften Entgeltsteigerungen sowie einer Inflationsausgleichsprämie in zwei Schritten vereinbart.

Tarifbewegung M+E 2022

11.11. um 11:11 Uhr: 3.500 Beschäftigte amüsieren sich über schlechten Witz der Arbeitgeberverbände

11.11.2022 | Das bisherige Arbeitgeberangebot in der Tarifbewegung der Metall- und Elektroindustrie kann nur ein schlechter Witz sein über den sich heute rund 3.500 Beschäftigte in den Betrieben ab 11:11 Uhr für 34 Minuten amüsierten. Bei unserem "Tag der betrieblichen Unruhe" informierten die Betriebsräte und Vertrauensleute bei einem Kreppel die Beschäftigten zum Stand der Tarifverhandlungen. Die Bereitschaft, sich an gewerkschaftlichen Aktionen und Warnstreiks zu beteiligen ist weiter ungebrochen hoch. Die Mobilisierung für unseren zentralen Warnstreik am 17.11. ist in vollem Gange!

Tarifbewegung / Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit

Zentraler Warnstreik, Kundgebung und Demos am 17.11. in Hanau: Gemeinsam für 8% höhere Entgelte, Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit!

10.11.2022 | Ein breites Bündnis, bestehend aus verschiedenen lokalen Organisationen ruft alle Menschen in Hanau und Umgebung auf, sich gerade jetzt für Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Wir werden dabei die Betriebe und Verwaltungen sowie die Straße nicht den rechten Hetzern überlassen und grenzen uns von diesen entschieden ab. Wir rufen zu einer öffentlichen Kundgebung am Donnerstag, den 17.11.2022 ab 11 Uhr auf den Freiheitsplatz in Hanau auf, um unsere gemeinsamen Forderungen in die Öffentlichkeit zu tragen. Gleichzeitig ruft die IG Metall Hanau-Fulda die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in der Region zu einem Warnstreik auf, um ihrer Forderung nach 8% Entgeltsteigerung Nachdruck zu verleihen. Als Hauptredner wird Hans-Jürgen Urban vom Vorstand der IG Metall…

Tarifbewegung M+E 2022

Warnstreik: "Trotz wirtschaftlicher Eintrübung: Auch die Norma-Belegschaft braucht eine ordentliche Entgelterhöhung!"

10.11.2022 | Am heutigen Tage folgte die Belegschaft der Fa. NORMA in Maintal dem Aufruf ihrer Gewerkschaft und legte vor einer Betriebsversammlung die Arbeit für ca. eine Stunde nieder. Dabei beteiligten sich rund 200 Beschäftigte an einer Demonstration vom Hauptwerk zum Versammlungsort bei der TG Dörnigheim.

Tarifbewegung M+E 2022

Trotz Einschüchterungsversuchen: Über 100 Beschäftigte bei Litens in Gelnhausen im Warnstreik

09.11.2022 | Bei der Fa. Litens in Gelnhausen gilt seit fast zwei Jahrzehnten ein Anerkennungstarifvertrag, der die Arbeitsbedingungen der hessischen Metall- und Elektroindustrie dynamisch anerkennt. In dieser Zeit hatten sich die Beschäftigten bei der Durchsetzung von tariflichen Verbesserungen in nicht erwähnenswertem Umfang an gewerkschaftlichen Aktionen oder gar Warnstreiks beteiligt. Damit soll mit dieser Tarifbewegung Schluss sein! Die Gelnhäuser Litens-Belegschaft will ab sofort Teil der großen und breiten gewerkschaftlichen Bewegung sein und ihre berechtigten Forderungen gemeinsam mit anderen durchsetzen. Einem schmeckt das überhaupt nicht: Dem Arbeitgeber!

Unsere Social Media Kanäle